Herzlich Willkommen bei der KÜHNLE Kutschenmanufaktur,
Ihrem Partner für hochwertige und maßgeschneiderte Pferdekutschen.

Durch technische Probleme waren wir telefonisch und per eMail nicht zu erreichen, unsere Homepage war ebenfalls ausser Funktion, dies bitten wir zu entschuldigen.
Unsere Homepage muss leider komplett neu aufgebaut werden, weshalb sie aktuell noch nicht vollständig und somit noch nicht fertig ist.
Mittlerweile sind wir zum Glück wieder per Telefon +49(0)7456/801 oder per eMail unter info[at]kuehnle.de erreichbar.

Seit dem 01. August 2010 steht die KÜHNLE Kutschenmanufaktur GmbH & Co.KG mit Sitz in Haiterbach-Beihingen unter der kompetenten Führung von Paul und Heidi Kühnle. Unser Familienunternehmen kann auf eine lange Tradition im Kutschenbau zurückblicken. Diese Tradition verpflichtet uns täglich aufs Neue, uns den Anforderungen unserer Kunden zu stellen. Mit einer verkleinerten Produktion, aber dem bisherigen qualifizierten Fachpersonal verfügen wir über einen Erfahrungsschatz, der eine gleichbleibend hohe Qualität garantiert, denn Erfolg ist kein Zufallsprodukt!
So ist Herr Helmut Kühnle für die Produktion verantwortlich. Bereits seit über 40 Jahren leitet er diesen Bereich erfolgreich. Das Team komplettieren die langjährigen Mitarbeiter Herr Michael Kuckel, seit 1979 zuständig für die Herstellung von Marathonwagen sowie Herr Stefan Babic, seit 1977 Leiter der Montage und Fertigstellung der Fahrzeuge.

Die KÜHNLE Kutschenmanufaktur freut sich, Ihre Anfragen und Aufträge entgegennehmen zu dürfen.

Leistungen

Ob Neufahrzeuge, Gebrauchtfahrzeuge, Reparaturen oder Restaurationen, Sie finden bei KÜHNLE Haiterbach immer den richtigen Ansprechpartner für alle Belange.
Bitte kontaktieren Sie uns, wir gehen gerne auf Ihre spezielle Bedürfnisse und Wünsche ein.  

Hinweise

 Herr Gustav Kühnle, der im Fahrsport geschätzte Unternehmer, ist aus der früheren Kühnle GmbH & Co. KG ausgeschieden.
Er steht jedoch mit seiner neuen Firma "Kühnle-Nord" spezialisiert auf Importe weiterhin für Sie zur Verfügung.